Aargauischer Ruderverband
Der Aargauische Ruderverband (ARV) besteht seit 2012. Er bezweckt die Förderung der Zusammenarbeit unter den angeschlossenen Rudervereinen, die Vertretung von gemeinsamen Interessen der Aargauer Rudervereine, sowie die Förderung des Rudersports im Allgemeinen. Mitglieder des ARV sind die drei Ruderclubs Aarburg (RCA), Baden (RCB) und Hallwilersee (RCH)
- ARV-Flussrudern 2023Das Aarburger Flussrudern ist im Aufwind. 27 Ruderinnen und Ruderer sind am 7. Mai beim Ruderclub Aarburg gestartet und trotz starker Strömung bis fast zur Murgbrücke gerudert. Gemeldet waren erstmals die fünf Ruderclubs Aarburg, Baden, Hallwilersee, Olten und Sursee. Ruderinnen und Ruderer waren in fast gleicher Zahl dabei und genossen die Fahrt in den Gig- und Rennbooten. Darunter ein Boot für Coastal Rowing, das allerdings weder wegen Strömung oder Wellen zum Zuge kam, …
- Delegiertenversammlung ARV 2023Die Vorstandsmitglieder des Aargauischen Ruderverbandes haben am 3. Mai die Delegiertenversammlung im Bootshaus des Ruderclubs Aarburg durchgeführt. Der Vorstand besteht aus jeweils 2 Vertretern der Ruderclubs Aarburg (RCA), Baden (RCB) und Hallwilersee (RCH). Die ordentlichen Geschäfte wurden zügig abgewickelt. Der Jahresabschluss ist positiv. Im Vorstand gab es folgende Änderung: Yvonne Zimmerli hat nach 11-jähriger Tätigkeit als Revisorin demissioniert. Neu wurde Thomas Rapp vom RCA gewählt und Conrad Munz (RCB) als Revisor bestätigt. Weiter wurden die …
- Regatta Lauerz 2023Aargauer Clubs mit dem Aargauischen Ruderverband am Start. Am 23. April startete die Saison der Nationalen Regatten mit der Regatta Lauerz in Seewen, Schwyz. Was mit dem Trainingslager der Juniorinnen und Junioren dieses Frühjahr im Tessin begonnen hatte, setzte sich auf dem Lauerzersee fort. Mit mehreren gemeldeten Booten, vom Skiff bis zum Achter, starteten die drei Ruderclubs sowohl unter der eigenen Flagge, wie auch gemeinsam in Renngemeinschaften. Beteiligt sind der Ruderclub Aarburg (RCA), …