An der 21. Freundschaftsregatta des Ruderclub Baden am 14. Dezember nahmen 18 Achter Boote teil. Der Baden Achter Cup gehört zu den Ruderevents des Aargauischen Ruderverbandes (ARV). Den Siegerpokal gewann eine Power-Mannschaft des Rucderclub Baden im antiken Holz-Achter „Henley on Limmat“ mit der Zeit von 29 Minuten 42.2 Sekunden. Im Jahr 2023 gewannen die Junioren des Ruderclub Aarburg den Pokal. Diesmal erreichten sie den 2. Rang mit nur 14 Sekunden Abstand zum Siegerboot. Zwei sensationelle Leistungen für die Strecke von ca. 8 km auf der Limmat, mit Start beim Bootssteg und Wende bei ca. 4 km. Die Rangliste ist als PDF eingefügt.
Am frühen Samstagmorgen werden die Achter der befreundeten Clubs aus Aarburg, Bern, Waldshut und rund um den Zürichsee aufgeriggert. Der Himmel ist grau und später kommen noch der Nieselregen und einige Schneeflocken dazu. Trotzdem herrschen eine fröhliche Stimmung und Vorfreude auf das Rennen. Zuerst werden die Steuerleute instruiert über die Kurven, Brücken und Untiefen sowie das Verhalten bei der Wende. Start und Ziel ist der Bootssteg des Ruderclub Baden an der Seestrasse 19 in Neuenhof. Gerudert wird in zwei identischen Serien. Die erste Serie startet um 09.00 Uhr, die zweite Serie um 10.30 Uhr. Mit Ausnahme einer Kollision bei der Wende in der zweiten Serie (nur Bootsschaden) verläuft das Rennen ohne Zwischenfälle.
Nicht nur aufgrund der doppelten Belegung von Booten, sondern auch aus Platzgründen im Bootshaus, ist die Aufteilung in zwei Serien nötig. Sukzessive treffen jetzt die Ruderinnen und Ruderer der ersten Serie zum Brunch ein und geniessen warme Suppe, Kaffee und das reichhaltige Frühstücksbuffet. Eineinhalb Stunden später stehen auch die Teilnehmenden der zweiten Serie an.
Mit Spannung wird die Rangverkündung durch Ruderchef Achim Gsell erwartet. Mit Rang 10 werden die Kategoriesiegerinnen Elite Damen vom Polytechniker RC aus Zürich aufgerufen, dann die Sieger/Innen vom Rowing Club Bern in der Kategorie Master mix im Rang 6 und die Kategoriesieger Master vom Polytechniker RC aus Zürich im Rang 3. Erstmals ist eine Power-Mannschaft im Holz-Achter „Henley on Limmat“ unter dem Namen „Henley“ gestartet und hat bewiesen, dass auch altgediente Boote mit einer regattaerfahrenen Mannschaft den Pokalsieg erreichen können. In der zweiten Serie erreichte eine Mannschaft mit grösserem Altersdurchschnitt den 5. Rang im gleichen Boot. Mit im Boot sind der Präsident des RC Baden, David Bodmer, und der Präsident des RC Hallwilersee (mit RCB-Gilet), Felix Achermann, als einziger Vertreter dieses Clubs. Wir freuen uns, wenn der RC Hallwilersee wieder mit einer 8er Mannschaft am Baden Achter Cup teilnehmen kann — vielleicht 2025, wie immer kurz vor Weihnachten.
Weitere Fotos mit Link bei Google-Foto